Zeremoniekerze Neumond Veilchen, Lilie
Zeremoniekerze Neumond Veilchen, Lilie

Zeremoniekerze Neumond Veilchen, Lilie

Normaler Preis€16,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Free worldwide shipping
  • 1 auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar

Zeremoniekerze Neumond

Der Neumond steht für den Neuanfang des Mondzyklus und ist somit der ideale Zeitpunkt, um neue Absichten zu visualisieren, neue Projekte zu beginnen und Träume zu manifestieren. Mit Mut, Entschlossenheit und Klarheit können wir unsere Träume wahr werden lassen.

Diese wundervolle, hochwertige Kerze eignet sich hervorragend für Zeremonien oder Meditationen mit den entsprechenden Themen. Man spricht die entsprechende Intention leise oder laut – wie ein Gebet – und zündet dabei die Kerze an. Die Kerze bringt nicht nur Licht und Wärme in die Zeremonien, sondern trägt auch dazu bei, die spirituelle und emotionale Tiefe der Ereignisse zu betonen.

Duft: Veilchen, Lilie
Stein: Hämatit
H: 8,5 cm, ø 9 cm
Palmwachs (kbA) mit einer Brenndauer von ca. 48 Stunden. 
Ein hochwertiger Holzbreitstab rundet die Exklusivität der Kerze ab.
In edler Geschenkbox.
Handgefertigt in Deutschland.

Details zum Verantwortlichen im Sinne des EU-Produktsicherheitgesetzes:

ZARYA
Kleine Horionstr. 7
DE 47551 Bedburg-Hau
https://zaryacollection.com

  • L-303
  • 4251793703715
  • 1 Stck
  • 0.7 kg
  • 19 %
  • Gesetzliche Warnhinweise für die Verwendung von Kerzen:

    Beim Umgang mit Kerzen ist es entscheidend, auf die Sicherheit zu achten, um Unfälle zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Warnhinweise, die beachtet werden sollten:

    Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen lassen

    Gefahr: Brandgefahr

    Lassen Sie Kerzen niemals brennen, wenn Sie den Raum verlassen. Stellen Sie sicher, dass die Kerzen vollständig gelöscht sind, bevor Sie den Raum verlassen oder schlafen gehen.

    Von Kindern und Haustieren fernhalten!

    Stellen Sie Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf, um versehentliche Verletzungen oder Brände zu vermeiden.

    Nicht in der Nähe von entflammbaren Materialien platzieren

    Gefahr: Brandgefahr

    Vermeiden Sie das Aufstellen von Kerzen auf instabilen oder hitzeempfindlichen Oberflächen, um das Risiko des Umkippens oder der Hitzeübertragung zu minimieren.

    Kerzen nicht in Zugluft stellen

    Gefahr: Unkontrolliertes Flackern und Tropfen

    Vermeiden Sie Zugluft, um Flackern und Tropfen zu verhindern. Dies kann auch das Risiko von Funkenbildung und ungleichmäßigem Abbrennen reduzieren.

    Docht regelmäßig kürzen

    Gefahr: Rußbildung und ungleichmäßiges Abbrennen

    Kürzen Sie den Docht regelmäßig auf etwa 1 cm, um übermäßige Rußbildung und ungleichmäßiges Abbrennen der Kerze zu vermeiden.

    Kerzen im Abstand von mindestens 10 cm voneinander aufstellen

    Gefahr: Überhitzung und unkontrolliertes Abbrennen

    Halten Sie ausreichend Abstand zwischen brennenden Kerzen, um Überhitzung und unkontrolliertes Abbrennen zu verhindern.

    Indem Sie diese Warnhinweise beachten, tragen Sie zur Sicherheit bei der Verwendung von Kerzen bei und minimieren das Risiko von Unfällen und Schäden.